MikeHB
Lounge-Control-Officer
Moderator

Registriert seit: Jun 2002
Wohnort: Bremen
Verein: AGM e.V.
Beiträge: 2563
Status: Offline
|
Zoichniss is da!!! Uff, nun kommt das schwerste an dem ganzen Akt: Der Gang zum GAA in Bremen. Kurz nach dem Lehrgang hatte ich schon mal telefonisch "vorgefühlt". Der gute Mann konnte leider nichts mit unserem Thema anfangen und ordnete mich erstmal als "Böllerschützen" ein. Er: "Aber nur ein Kilo SP!!!" Ich: "???" Na, ich werde zum ersten Gespräch mal ein Paar Modelle mitbringen. Werde ihn schon mit im Lehrgang erworbenem Wisse überzeugen das ich nicht zur Al-Quaida gehöre. Auch von mir nochmal vielen Dank an alle die den Lehrgang in Kassel vorbereitet und begleitet und durchgeführt haben. Lasst Bobito an die Maus!!! VG Michael
"Clustern? Find' ich Clusse!" (Von mir)
|
Wolfgang Schäfer
(verstorben)

Registriert seit: Okt 2000
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 78
Status: Offline
|
Hallo, ich habe meinen Schein vor 4 Wochen zur Verlängerung und zum Eintragen der Wiederladebefugnis auf unser Amt gebracht. Gestern bekam ich einen Anruf von denen, worin denn der Unterschied zwischen Raketenmotoren, Raketenantrieben und Treibladungen sei. Daraus entwickelte sich ein recht munteres Gespräch, das mir am Ende einen Besuch dieses Herren in meinem Keller einbringt, weil er diese Hobby toll findet und so etwas noch nie gesehen hat. Dieser Herr Meyer sagte mir auch, (Hallo Herbert  ) dass er auf dem Gewerbeausichtsamt in Augsburg angerufen hätte um sich zu informieren. Die hätten die größte Erfahrung!!!!????. Auf alle Fälle meint er, würde er sich vor seinem Besuch anmelden. Gruß Wolfgang
|
Rolli
Grand Master of Rocketry

Registriert seit: Sep 2000
Wohnort: Halberstadt
Verein: AGM TRA#09555 L2, T2
Beiträge: 3052
Status: Offline
|
Hi all, was lange währt, wird gut. So heißt das Sprichwort. Man kann es kaum glauben. Als ich das Fachkundezeugnis aus dem Briefkasten nahm und damit gleich zum Landratsamt eilte, dauerte es 30 Minuten!!! und meine Erlaubnis nach §27 hielt ich voll ausgefüllt mit den auf dem grünen Blatt vorgeschlagenen Mengenangaben in meinen Händen. Der Beamte (er kannte mich noch und begrüßte mich mit den Worten: ahhh der Raketenmann) hat mir sogar noch einen Startplatz im nächsten Dorf, ein ca. zwei Fußballfelder großes, klein wenig hügliges, brachliegendes Gelände vorgeschlagen. Mit der Empfehlung an einem dem Brachlad gehörenden landwirtschaftlichen Betrieb, wegen der Erlaubnis des Grundeigentümers. Na, wenn das kein Dienst am Kunden ist. Ach ja, zum Schluß wollte er noch 52 Euronen, aber das war mir dann gaaaaanz egal... Ciao und viele Grüße an alle, welche beim Lehrgang vorne und hinten gesessen haben. Ich wünsche allen Lehrgangsteilnehmern, dass sie ähnliche Erfahrungen mit den Ämtern machen. Rolli
|
unicorn
Raketenbauer

Registriert seit: Mai 2003
Wohnort: Erlangen
Verein: RMV, RAMOG, FMSCO
Beiträge: 132
Status: Offline
|
Hi Rolli, na wenn das nicht mal eine richtig gute Erfahrung ist.  Ich glaube das waere fast ein Grund umzuziehen  Bei mir hat die Unbedenklichkeitsbescheinigung schon 75 Euronen gekostet.  Ist das normal das man die Bescheinigung sofort mitbekommt?? Greets Norman
"Auf diesen Tag habe ich 12 Jahre lang hingearbeitet", Zitat J. Eisele vor dem Empfang seiner Goldmedaille am CNW2004
|
Oliver Arend
Administrator
Administrator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Great Falls, VA, USA
Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR
Beiträge: 8372
Status: Offline
|
Ich bilde mir ein dass im Osten vieles günstiger und einfacher ist. Der Typ in Göttingen hatte wenigstens schon Erfahrung mit Thomas und seinem T2-Schein gemacht, so dass das nicht das Problem war, aber vier Wochen warten und am Ende 120 EUR zahlen musste ich trotzdem...
Auf jeden Fall Glückwunsch zum Schein! Und viel Erfolg mit dem neuen Startgelände!
Oliver
|
J.Boegel
Seelsorger
Supervisor

Registriert seit: Mai 2003
Wohnort: Kassel Hessen
Verein: RMV; Solaris
Beiträge: 1282
Status: Offline
|
Glückwunsch Rolli... Gruß Jens
Gewisse Dinge greift man mit Worten so vergeblich an wie Geister mit Waffen.
|
MikeHB
Lounge-Control-Officer
Moderator

Registriert seit: Jun 2002
Wohnort: Bremen
Verein: AGM e.V.
Beiträge: 2563
Status: Offline
|
Wir könnten unsere Erfahrungen mit den Ämtern ja mal zusammenfassen und am Ende den "Beamten des Jahres" wählen. Ich meine das durchaus positiv, also den Beamten, der mit Offenheit, Verständniss und Menschlichkeit an eine ihm evtl. völlig unbekannte Sache herangegangen ist. Die goldene Zitrone bekommt die Gemeinde mit dem bösesten Gebührensatz Viele Grüße Michael Der auf Rückruf von Carsten wartet um gemeinsam das GAA Bremen unsicher zu machen...
"Clustern? Find' ich Clusse!" (Von mir)
|
Ulrich
SP-Schnüffler
Registriert seit: Dez 2001
Wohnort: Dortmund
Verein: RAMOG e.V. ,AGM
Beiträge: 554
Status: Offline
|
Kennt einer von Euch noch dieses Raketenmodell? Richtig, daß ist meine Prüfungsrakete aus Kassel- Calden. Nach dem Lehrgang habe ich mich irgendwie nicht von dem trennen können, was aus der Rakete wurde. Also entschloss ich mich dazu, sie wieder auf zu bauen. Folgende Datei wurde angehängt:
|
MikeHB
Lounge-Control-Officer
Moderator

Registriert seit: Jun 2002
Wohnort: Bremen
Verein: AGM e.V.
Beiträge: 2563
Status: Offline
|
Klasse Uli! Hier, zur Erinnerung, nochmal ein "vorher"-Bild. VG Michael Folgende Datei wurde angehängt:
"Clustern? Find' ich Clusse!" (Von mir)
|
Ulrich
SP-Schnüffler
Registriert seit: Dez 2001
Wohnort: Dortmund
Verein: RAMOG e.V. ,AGM
Beiträge: 554
Status: Offline
|
Na, ist das Modell nicht wieder hübsch? Na gut, dafür mußte ich jetzt daraus einen Mitteltrenner machen und ein bißchen schwerer ist sie auch geworden bedingt durch gewisse Verstärkungen. Sogar den total verstauchten Nasenkonus konnte ich auf diese Art wiederverwenden...*freu* Was mich allerdings gewundert hat, ist, daß die Flossen ( Balsa !!!) heilegeblieben sind. Nun gut, ich hatte peinlichst genau auf die Maserung geachtet und auch darauf, daß ich kein zu "weißes" Balsa verbaue. Außerdem war es an der Wurzel (Klebekante) 10 mm stark und zum ankleben mußte ich der Länge nach extra ne Hohlkehle reinschleifen. Am Randbogen warens dann aber nur noch 3 mm. Nochmals würde mir sowas nicht mehr passieren: --> S p e r r h o l z vor, noch... Viele Grüße Uli Folgende Datei wurde angehängt:
|
|