Diplom-Pyromane
SP-Schnüffler
Registriert seit: Jun 2007
Wohnort: Köln-Bonn
Verein: Solaris
Beiträge: 990
Status: Offline
|
X-PAD, Ralf da setz ich noch einen drauf, bei Balls sind das die "Away Cells". Da starten die Stratossphärenflüge.....
Grüße
Thomas
|
Oliver Arend
Administrator
Administrator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Great Falls, VA, USA
Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR
Beiträge: 8377
Status: Offline
|
> Away Cells Vereinfacht die Bergung erheblich, mit einem Micro-Maxx kommst Du nicht bis ans Ende der Rail. Oliver
Geändert von Oliver Arend am 14. November 2022 um 22:19
|
McTschegsn
Epoxy-Meister

Registriert seit: Mai 2022
Wohnort: Dreieich
Verein: AGM
Beiträge: 471
Status: Offline
|
Nicht bis zum Ende der Rail? Wie lang ist das denn?  Dann darf die Spitze ja spitz bleiben... Was man hier alles lernt
Geändert von McTschegsn am 15. November 2022 um 05:04
|
Doublegene
SP-Schnüffler

Registriert seit: Jan 2021
Wohnort: Heiligkreuzsteinach
Verein: Solaris / TRA / AGM
Beiträge: 534
Status: Offline
|
Wahrscheinlich wiegt ein Rail Button den du für diese Rampen bräuchtest mehr als deine ganze Rakete
|
McTschegsn
Epoxy-Meister

Registriert seit: Mai 2022
Wohnort: Dreieich
Verein: AGM
Beiträge: 471
Status: Offline
|
Vermutlich  naja ich schleifs heute nachmittag mal stumpfer und hoffe das ich ein normales Pad nutzen darf  Respektive eins von meinen Micromaxx Pads
|
RalfB
Grand Master of Rocketry
Moderator

Registriert seit: Apr 2004
Wohnort:
Verein: AGM, Tripoli L2
Beiträge: 2890
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von Doublegene
Wahrscheinlich wiegt ein Rail Button den du für diese Rampen bräuchtest mehr als deine ganze Rakete
In den Profilen kannst Du das Modell wie in einem Launchtower starten
#Don’t Look Up
|
Doublegene
SP-Schnüffler

Registriert seit: Jan 2021
Wohnort: Heiligkreuzsteinach
Verein: Solaris / TRA / AGM
Beiträge: 534
Status: Offline
|
|
McTschegsn
Epoxy-Meister

Registriert seit: Mai 2022
Wohnort: Dreieich
Verein: AGM
Beiträge: 471
Status: Offline
|
Entschärft *buhä* aber fertig  Das reinfummeln von der Schockleine ist pain in the ass aber wenigstens passt alles rein 
Geändert von McTschegsn am 16. November 2022 um 05:09
|
Cover1987
Raketenbauer

Registriert seit: Jan 2022
Wohnort: Mannheim
Verein: Solaris, TRA #27401 L1
Beiträge: 181
Status: Offline
|
Wie ist denn die Befestigung der Micro-Maxx-Motoren? Einfach ein Schubring/Absatz und Kraftschluss für die Ausstoßladung? Falls ja werde ich auch mal was vorbereiten wenn mein 3" Projekt zum Nikolaunch fertig werden sollte
Gruß Stefan
|
McTschegsn
Epoxy-Meister

Registriert seit: Mai 2022
Wohnort: Dreieich
Verein: AGM
Beiträge: 471
Status: Offline
|
Genau. Ich habe in das Rohr einen (Carbon  ) Schubring eingesetzt und wickel eine Lage Krepptape um den Motor da mein Rohr innen 7mm hat anstatt die 6,7 die nen Micromaxx hat. Dadurch sitzt der Motor (wie ich meine) ausreichend fest in der Röhre. Die Ladung ist ja nicht so wahnsinnig heftig.
|
|