| 
          
          
          
          
           Andreas B. 
          Grand Master of Rocketry 
          
          
            
          
          Registriert seit: Nov 2002 
          Wohnort: Freistaat Sachsen 
          Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 
          Beiträge: 5394 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Zitat: Original geschrieben von MatthiasA
 
 
  Die Flossen schlagen mit ca. 1,3 kg zu Buche und machen jetzt mehr als 10% der Leermasse aus. Vom Schwerpunkt her kann man das mit Blei sicher lösen, hatte das aber unterschätzt.   
  Ja Matthias, da hast du natürlich recht, ich finde es aber bei so kurzen kritischen Modellen immer etwas Erschreckend wenn man so viel Gewicht in die Spitze packen muss und man dieses dann mal live in der Hand hält...     ! Ich habe ja bei meinen großen Clustern auch immer wieder das Problem wegen des großen Gewichtes im Heck... Andreas
            
            
             Geändert von Andreas B. am 19. Februar 2025 um 19:01 
            
           
          
          
          
          
 
          Nicht quatschen, machen ;-)! http://www.megacluster.de
           
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Rocketboy25 
          SP-Schnüffler 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jul 2002 
          Wohnort: Dinslaken 
          Verein: RAMOG,Solaris,TRA, AGM 
          Beiträge: 635 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            In der Regel reichen bei kurzen Dicken Modellen aber auch 0,5-0,8 Kaliber …. Häufig sind die Modelle ganz schnell drastisch überstabil 😉
            
           
          
          
          
            
          Abstürzende Einbauten:#43251
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           McTschegsn 
          Epoxy-Meister 
          
          
            
          
          Registriert seit: Mai 2022 
          Wohnort: Dreieich 
          Verein: AGM 
          Beiträge: 474 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Der kleine Johannes wächst und gedeiht   Sehr schön.
            
            
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           MatthiasA 
          Raketenbauer 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jan 2017 
          Wohnort: Rheinfelden 
          Verein: AGM e.V. / ARGOS 
          Beiträge: 148 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Marxi 
          Grandma'  of Rocketry 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jun 2002 
          Wohnort: Bayern 
          Verein: AGM, TRA #10753 L3 
          Beiträge: 2578 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Sehr schönes Projekt und sauber gebaut, Matthias!
  Ramon sitzt meines Wissens nach aktuell übrigens an dem gleichen Modell im selben Maßstab - da könnt ihr glatt einmal ein Dragrace machen :-)
  Viele Grüße Marxi
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           MatthiasA 
          Raketenbauer 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jan 2017 
          Wohnort: Rheinfelden 
          Verein: AGM e.V. / ARGOS 
          Beiträge: 148 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Zitat: Original geschrieben von Marxi
  Sehr schönes Projekt und sauber gebaut, Matthias!
  Ramon sitzt meines Wissens nach aktuell übrigens an dem gleichen Modell im selben Maßstab - da könnt ihr glatt einmal ein Dragrace machen :-)
  Viele Grüße Marxi
  Hallo Marxi, Freu mich jetzt schon drauf, die ganz sicher perfekte Umsetzung von Ramon fliegen zu sehen.   Ich hoffe noch das Teil zum Val de Ruz Ende März fertig zu bekommen...aber der Optimismus bekommt Kratzer.   Bringt aber in jedem Fall Freude das Projekt.   Viele Grüße,  Matthias 
            
            
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           MatthiasA 
          Raketenbauer 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jan 2017 
          Wohnort: Rheinfelden 
          Verein: AGM e.V. / ARGOS 
          Beiträge: 148 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hallo zusammen, Es geht vorran... Hab am Wochenende die Kleinigkeiten für den Ausstoßtest fertig gemacht, außerdem den Rettungsturm gedruckt und laminiert.  Viele Grüße,  Matthias            
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           RalfB 
          Grand Master of Rocketry 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Apr 2004 
          Wohnort:  
          Verein: AGM, Tripoli L2 
          Beiträge: 2969 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hallo Matthias,
  wie hast Du den Folienbeutel gebaut? Ist da von innen eine Folie drin?
  Gruß Ralf
            
           
          
          
          
            
          #Don’t Look Up
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           MatthiasA 
          Raketenbauer 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jan 2017 
          Wohnort: Rheinfelden 
          Verein: AGM e.V. / ARGOS 
          Beiträge: 148 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Zitat: Original geschrieben von RalfB
  Hallo Matthias,
  wie hast Du den Folienbeutel gebaut? Ist da von innen eine Folie drin?
  Gruß Ralf
  Hallo Ralf, Ich nehm immer die etwas hochwertigeren Endlosvakuumbeutel, so wie sie sind. Meist vakuumiere ich zwei Mal, falls der innere doch ein kleines Loch bekommt. Man hat dann zwar auf einer Seite eine ganz leichte Struktur, aber das ist schnell verschliffen. Ablösen lassen die sich Klasse. Wenn es drauf ankommt habe ich schone Vakuumschlauch ohne Struktur genommen und zum Ende hin eine kleines Stück strukturierte Folie eingelegt, aber die beiden feinen Nasen links und rechts hat man dann immer noch. Viele Grüße,  Matthias 
            
            
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           MatthiasA 
          Raketenbauer 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jan 2017 
          Wohnort: Rheinfelden 
          Verein: AGM e.V. / ARGOS 
          Beiträge: 148 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hallo zusammen,  Endlich in voller Pracht.   Viele Grüße,  Matthias            
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
			| 
				
				
				
				
				
			 |