Ich persönlich hatte da noch keine schlechten Erfahrungen. Die Altimaxe haben einen relativ weiten Spannungsbereich, in dem sie noch funktionieren (vorausgesetzt der richtige Zündertyp ist eingebaut). Ich benutze die relativ kleinen 7,4 2S mit ca. 500 mAh Kapazität. Allerdings zur Sicherheit nur für einen Flug und dann den nächsten voll geladenen Lipo verwendet. Je nachdem wie lange die Rakete auf der Startrampe hing vor dem Start, was damit noch so gemacht wurde (insb. stromfressende Programmierung mit LCD Display, das sollte man dann lieber zuhause machen) und wie lange die Bergung dauerte, kann da schon einiges weggehen an Saft. Schau mal auf der Seite von Louis in die technischen Angaben durch, falls du Altimaxe einsetzt, da kannst du dann ggf. ein bißchen abschätzen. Wir haben in der Hütte LKW Ladebatterien, da kannst Du auch nachtanken, habe ich allerdings noch nicht gemacht. An deiner Autobatterie geht das natürlich auch, je nachdem wie fit die ist, ansonsten hat sicher jemand ein Starthilfekabel dabei ?

Zum Thema Kälte: denkt an ausreichend warme Kleidung, kann echt lang werden der Tag, wenn man zu dünn angezogen ist, da zieht der Wind doch unangenehm durch im Dezember. (Selbst für nicht so alte Säcke wie mich ist lange Unterwäsche keine schlechte Idee, ein Mützchen und Handschuhe sind auch nicht verkehrt).
Grüße
Thomas