| 
          
          
          
          
           Borschti 
          Anzündhilfe 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jul 2010 
          Wohnort: Bodensee 
          Verein:  
          Beiträge: 28 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Huhu,  nach längerer Pause möchte ich mal wieder eine Rakete bauen und irgendwie liebäugel ich mit einem dual deployment System. Jetzt wollte ich mal fragen wie ihr sowas realisiert? Vor allem die Sicherung des Hauptschirmes vor zu früher Auslösung. Meine einzige sinnvolle Idee ist momentan mit shearpins, bin mir aber nicht sicher ob das funktioniert da ich als Körperrohr eins von Klima mit 50mm Durchmesser und einer Wandung von 0,6mm verwenden möchte. Hoffe auf viele Ideen Gruß Borschti
            
            
             Geändert von Borschti am 18. September 2024 um 15:50 
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           AchimO 
          Poseidon 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jul 2014 
          Wohnort: Berlin 
          Verein: AGM 
          Beiträge: 1597 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Bei 50 mm geht es auch ohne Shearpins, wenn die Spitze etwas fester auf dem Körperrohr sitzt. Das sollte man aber unbedingt vorher testen. Shearpins würde ich nur dann nehmen, wenn das Körperrohr laminiert ist.
  Gruß Achim
            
           
          
          
          
            
          Tracking https://www.dropbox.com/scl/fo/zap4uvchueg080w0az5og/AOOqAeAiN2aSaAEPhiusKyk?rlkey=cuvsp1db08mrwq20gqqbpicg2&dl=0
  Altimeter https://www.dropbox.com/sh/jw1nenfd45mzee3/AABZKjSB-_9DA-pLaVlOti-9a?dl=0 
  Wer etwas braucht: E-Mail oder PM
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Borschti 
          Anzündhilfe 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jul 2010 
          Wohnort: Bodensee 
          Verein:  
          Beiträge: 28 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Danke für die schnelle Antwort. Ich hab auf jedenfalls vor die Rohre zu laminieren, vermute aber das ich nicht über 1mm komme an Wandstärke gibts da ein Minimum an Wandstärke die ich brauche?
  Gruß Borschti  
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           AchimO 
          Poseidon 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jul 2014 
          Wohnort: Berlin 
          Verein: AGM 
          Beiträge: 1597 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Da spielen natürlich mehrere Faktoren rein: - Shearpins: Material, Durchmesser - Rohr: Wandstärke - Ausstoßladung: Brisanz
  Mein Vorschlag wäre: Bauen, am Boden testen, ggf. modifizieren, u. U. Rohr kürzen, wenn ausgerissen
  Gruß Achim 
            
           
          
          
          
            
          Tracking https://www.dropbox.com/scl/fo/zap4uvchueg080w0az5og/AOOqAeAiN2aSaAEPhiusKyk?rlkey=cuvsp1db08mrwq20gqqbpicg2&dl=0
  Altimeter https://www.dropbox.com/sh/jw1nenfd45mzee3/AABZKjSB-_9DA-pLaVlOti-9a?dl=0 
  Wer etwas braucht: E-Mail oder PM
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           RalfB 
          Grand Master of Rocketry 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Apr 2004 
          Wohnort:  
          Verein: AGM, Tripoli L2 
          Beiträge: 2969 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Bei einem 50 mm Rohr, würde ich keine Pins einsetzen. Da reicht es den Auszugswiederstand vernünftig an zu passen. Einen leichtgängigen Kuppler und den Auszugswiederstand mit Klebeband anpassen.  Bisher habe ich noch nie Shearpins benutzt. 
  Gruß Ralf
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
            
           
          
          
          
            
          #Don’t Look Up
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Borschti 
          Anzündhilfe 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jul 2010 
          Wohnort: Bodensee 
          Verein:  
          Beiträge: 28 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Danke für die Antworten ich werde es erst mal mit Klebeband probieren.  Gruß Borschti   
            
            
            Geändert von Borschti am 22. Oktober 2024 um 20:58 
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           RalfB 
          Grand Master of Rocketry 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Apr 2004 
          Wohnort:  
          Verein: AGM, Tripoli L2 
          Beiträge: 2969 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hi, muss aber Raketen-Kreppband sein    
            
           
          
          
          
            
          #Don’t Look Up
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Borschti 
          Anzündhilfe 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jul 2010 
          Wohnort: Bodensee 
          Verein:  
          Beiträge: 28 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Ah gut zu wissen hätte es mit normalem Tesafilm probiert. Habt ihr das von Bartleys schon mal benützt? Ich verwende das Raketenwachs von diesem Hersteller und bin ganz zu Frieden damit.   
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           RalfB 
          Grand Master of Rocketry 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Apr 2004 
          Wohnort:  
          Verein: AGM, Tripoli L2 
          Beiträge: 2969 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Moin, was zum Geier ist Raketenwachs    Gruß Ralf
            
            
          
          
          
            
          #Don’t Look Up
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Borschti 
          Anzündhilfe 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jul 2010 
          Wohnort: Bodensee 
          Verein:  
          Beiträge: 28 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
          
          
          
         | 
      
      
      
			| 
				
				
				
				
				
			 |