| 
          
          
          
          
           Tom Engelhardt 
          Überflieger 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Sep 2000 
          Wohnort: Göttingen 
          Verein: RAMOG/TRA L3/Präfekt TRA 123 
          Beiträge: 1576 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Moin zusammen, ich finde die Möglichkeiten des 3D Drucks zunehmend faszinierender und überlege, mich auch damit zu beschäftigen   . Welchen Drucker könnt Ihr empfehlen, der den finanziellen Rahmen nicht unbedingt sprengt und mit dem auch ein Einsteigergut zurechtkommen kann? VG, Tom
            
            
          
          
          
            
          "Intelligenz ist zu wissen, dass eine Tomate eine Frucht ist; Weisheit ist, sie nicht in einen Obstsalat zu tun." Miles Kington (1941-2008)
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           MatthiasA 
          Raketenbauer 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jan 2017 
          Wohnort: Rheinfelden 
          Verein: AGM e.V. / ARGOS 
          Beiträge: 148 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hallo Tom,
  ich habe seit Jahren einen von Anycubic (Altes Modell: Mega X) im Einsatz und bin eigentlich so weit zufrieden. Qualitativ sind die nicht perfekt, aber robust und recht günstig, vor allem wenn man eine der regelmäßigen Rabattaktionen abwartet.
  Viele Grüße,  Matthias 
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           morob 
          Epoxy-Meister 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jul 2001 
          Wohnort: Berlin 
          Verein: DERA e.V. 
          Beiträge: 414 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Ich verwende einen Ender 3 Pro und einen Ender 10 CR, bin zufrieden, die laufen out of the box.
  Gruß Stephan
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Kai Schneider 
          Epoxy-Meister 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Sep 2002 
          Wohnort: Bielefeld / TRA 10588 
          Verein:  
          Beiträge: 411 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Also ich bin mit meinem Anycube auch sehr zufrieden. Die Ender sind auch nicht schlecht, aber sehen für mich immer noch ein bisschen gebastelt aus. Was mir bei den Anycubic Mega Seren gefallen hat war die Druckplatte. Die ist aus Glaus mit einer Beschichtung oben drauf. Ist das Druckbett heiß klebt darauf alles wie sau und wenn es wieder abkühlt hört man so ein schönes knistern. Irgenwann bei Raumtemperatur macht es "pling" und du kannst es förmlich von der Platte pusten. Jetzt kommt die schlecht Nachricht: Mann muss aktuell erst einmal einen bekommen!   
            
           
          
          
          
            
          MfG Kai Schneider
  With sufficient thrust, pigs fly just fine. However, this is not necessarily a good idea. It is hard to be sure where they are going to land, and it could be dangerous sitting under them as they fly overhead.
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Cover1987 
          Raketenbauer 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jan 2022 
          Wohnort: Mannheim 
          Verein: Solaris, TRA #27401 L1 
          Beiträge: 182 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Zitat: Original geschrieben von Kai Schneider
  Also ich bin mit meinem Anycube auch sehr zufrieden. Die Ender sind auch nicht schlecht, aber sehen für mich immer noch ein bisschen gebastelt aus. Was mir bei den Anycubic Mega Seren gefallen hat war die Druckplatte. Die ist aus Glaus mit einer Beschichtung oben drauf. Ist das Druckbett heiß klebt darauf alles wie sau und wenn es wieder abkühlt hört man so ein schönes knistern. Irgenwann bei Raumtemperatur macht es "pling" und du kannst es förmlich von der Platte pusten.
  Jetzt kommt die schlecht Nachricht: Mann muss aktuell erst einmal einen bekommen!  
  Sehe ich genau so, aber man muss glück haben und einen erwischen, der ein gerades Druckbett hat. Ich bin mit meinem i3 Mega auch super zufrieden für den Preis, paar Upgrades und er spielt für unter 300€ in einer komplett anderen Liga. Wer nicht auf basteln steht der kann bei den neueren anycubics wenig falsch machen. Ein Kumpel hat einen Vyper der out of the box schon extrem gut lief.
            
            
          
          
          
            
          Gruß Stefan
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Tom Engelhardt 
          Überflieger 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Sep 2000 
          Wohnort: Göttingen 
          Verein: RAMOG/TRA L3/Präfekt TRA 123 
          Beiträge: 1576 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Ich habe jetzt auch so ein Spielzeug. Das Einrichten war so eine Wissenschaft für sich...aber hat geklappt, und der Hase sieht auch ganz gut aus. Am Anfang war die Platte wohl nicht heiß genug, obwohl ja bei PLA 60 °C ausreichend sein sollen. Kann ich das im Menü am Drucker selber ändern, oder muss ich da irgendwie anders ran? Der Hase hat 2 Stunden gedauert, für eine 24mm Spitze wurde ein Tag veranschlagt    Kann ich das irgendwie noch ein bisschen beschleunigen? VG, Tom   
            
            
            Geändert von Tom Engelhardt am 24. Juli 2023 um 11:28 
            
           
          
          
          
            
          "Intelligenz ist zu wissen, dass eine Tomate eine Frucht ist; Weisheit ist, sie nicht in einen Obstsalat zu tun." Miles Kington (1941-2008)
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           RalfB 
          Grand Master of Rocketry 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Apr 2004 
          Wohnort:  
          Verein: AGM, Tripoli L2 
          Beiträge: 2969 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hallo Tom,
  mit welcher Schichtdicke druckst Du? 
            
           
          
          
          
            
          #Don’t Look Up
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Oliver Arend 
          Administrator 
           Administrator 
          
            
          
          Registriert seit: Aug 2000 
          Wohnort: Great Falls, VA, USA 
          Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR 
          Beiträge: 8386 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Das sieht doch schon gut aus. Druckbetttemperatur stellst Du normalerweise direkt im Slicer ein.
  Oliver
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Tom Engelhardt 
          Überflieger 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Sep 2000 
          Wohnort: Göttingen 
          Verein: RAMOG/TRA L3/Präfekt TRA 123 
          Beiträge: 1576 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Ich habe mir Cura runtergeladen und fummele damit herum... Schichtdicke - tja. Da müsste ich mal nachgucken.    Ich habe als Test drekt die Testdatei von der SD-Karte runter gedruckt
            
            
          
          
          
            
          "Intelligenz ist zu wissen, dass eine Tomate eine Frucht ist; Weisheit ist, sie nicht in einen Obstsalat zu tun." Miles Kington (1941-2008)
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           RalfB 
          Grand Master of Rocketry 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Apr 2004 
          Wohnort:  
          Verein: AGM, Tripoli L2 
          Beiträge: 2969 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            HAllo Tom,
  da könnte es sein, das die beste Auflösung gewählt wurde. Spitzen kann man getrost mit 0,2 bis 0,3 mm Schichtdicke drucken. Wenn man keine hohen Ansprüche hat geht auch 0,4 und gröber. (man muss aber die Düsengröße berücksichtigen) Füllmaterial ausschalten und schon sollte es viel schneller gehen.
  Gruß Ralf
            
           
          
          
          
            
          #Don’t Look Up
          
          
          
         | 
      
      
      
			| 
				
				
				
				
				
			 |