| 
          
          
          
          
           Oliver Arend 
          Administrator 
           Administrator 
          
            
          
          Registriert seit: Aug 2000 
          Wohnort: Great Falls, VA, USA 
          Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR 
          Beiträge: 8386 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Ich habe hier eine ältere Rolle PLA-Filament (weiß) von Herz und bin in letzter Zeit mit dem Druckergebnis unzufrieden. Eine neuere Rolle vom örtlichen Vor-Ort-Händler hat keine (oder kaum?) Besserung gebracht. Ich habe den Tipp bekommen, dass das Filament mit der Zeit Feuchtigkeit aufnimmt, was Probleme beim Drucken verursachen kann.
  Daher habe ich einfach mal die komplette Rolle genommen, und zunächst für eine Stunde bei 120 °F / 49 °C und danach bei 130 °F / 54 °C "gebacken". Nach insgesamt 3 Stunden habe ich genau Null Gramm Massenunterschied festgestellt und bin daher der Meinung, dass Feuchtigkeit kein Problem ist/sein kann.
  Wie seht Ihr das? Habt Ihr Erfahrungen damit oder gemacht oder belastbare Quellen zum Thema Feuchtigkeit oder Alterung von Filamenten? Ich kann mir gut vorstellen, dass Filament wie die allermeisten Kunststoffe mit der Zeit Weichmacher verliert oder sonstwie seine Eigenschaften verändert und somit schlechtere Druckergebnisse verursacht.
  Oliver
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           RalfB 
          Grand Master of Rocketry 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Apr 2004 
          Wohnort:  
          Verein: AGM, Tripoli L2 
          Beiträge: 2969 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hallo Oliver,
  hast Du schon mal eine andere Farbe versucht? Bei weißen PLA hatte ich immer den Verdacht, dass das Pigment stress macht. Bei mir sah das teilweise Pastös-bröckelig aus. Seit dem kaufe ich kein weißes Filament mehr nur noch ungefärbtes "Natur".  Schwarz ist bei PLA immer gut und einfach. Mit der Feuchtigkeit hatte ich noch nie Probleme. Wenn es zu feucht ist hört man ein leichtes Knacken /Ploppen wenn das Wasser aus dem Filament verdampft. Drucken ließ es sich trotzdem.
  Gruß Ralf
            
           
          
          
          
            
          #Don’t Look Up
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           morob 
          Epoxy-Meister 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jul 2001 
          Wohnort: Berlin 
          Verein: DERA e.V. 
          Beiträge: 414 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Ich verwende nur natur PLA, da habe ich selbst nach einen halben Jahr offen kein Problem damit. Ich nehme PLA von creality. Gruß Stephan
            
            
             Geändert von morob am 11. Januar 2023 um 10:14 
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Diplom-Pyromane 
          Überflieger 
          
          
          Registriert seit: Jun 2007 
          Wohnort: Köln-Bonn 
          Verein: Solaris 
          Beiträge: 1009 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hab auch keine Probleme mit PLA (weiss) trotz Kellerbereich, in dem auch Wäsche auf der Leine getrocknet wird. Grüße Thomas
            
            
             Geändert von Diplom-Pyromane am 11. Januar 2023 um 13:19 
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           AchimO 
          Poseidon 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jul 2014 
          Wohnort: Berlin 
          Verein: AGM 
          Beiträge: 1597 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Alterung von Kunststoffen kann ja auch eine Folge von UV-Strahlung sein. Im Keller ist man davor wohl ausreichend geschützt. Aber im Wohn-, Arbeitszimmer?
  Gruß Achim
            
           
          
          
          
            
          Tracking https://www.dropbox.com/scl/fo/zap4uvchueg080w0az5og/AOOqAeAiN2aSaAEPhiusKyk?rlkey=cuvsp1db08mrwq20gqqbpicg2&dl=0
  Altimeter https://www.dropbox.com/sh/jw1nenfd45mzee3/AABZKjSB-_9DA-pLaVlOti-9a?dl=0 
  Wer etwas braucht: E-Mail oder PM
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Oliver Arend 
          Administrator 
           Administrator 
          
            
          
          Registriert seit: Aug 2000 
          Wohnort: Great Falls, VA, USA 
          Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR 
          Beiträge: 8386 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Mmh, ich glaube auch die Blasen an der Düse zu sehen, vielleicht bekommt man die Feuchtigkeit durch backen bei so relativ niedrigen Temperaturen auch einfach nicht raus.
  Wenn ich einen Temperatur-Test-Turm drucke bekomme ich viele Fäden und die Extrusion ist nicht sehr gleichmäßig. Kann auch einfach sein dass das Filament nicht gut ist (Durchmesser nicht konsistent genug) oder mein Drucker (Anet A8, hat also schon einige Jahre auf dem Buckel) mechanisch nicht mehr topfit ist.
  Oliver
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           RalfB 
          Grand Master of Rocketry 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Apr 2004 
          Wohnort:  
          Verein: AGM, Tripoli L2 
          Beiträge: 2969 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hallo Oliver,
  ist das Extruder-Transportrad verschlissen/verschmutzt?  Du könntest ja auch mal PETG oder so testen, bevor Du den Drucker zerlegst. Es gibt doch so schöne Sample Packungen mit unterschiedlichen Filamenten.
            
           
          
          
          
            
          #Don’t Look Up
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Doublegene 
          SP-Schnüffler 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jan 2021 
          Wohnort: Heiligkreuzsteinach 
          Verein: Solaris / TRA / AGM 
          Beiträge: 535 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hallo Oliver  Ich bilde mir ein vor allem bei PETG sehr große Unterschiede wahr zu nehmen.. einfach von der Rolle runter habe ich kleine Nasen an manchen Außenflächen festgestellt. Sowie bei filigranen Teilen massives Stringing bis hin zu teilweise matte Oberflächen.  Hatte mir dann einfache Filamemttrockner besorgt.  Keine anderen Parameter geändert. Einfach 5h vorher die Rolle eingelegt und bei 45grad erwärmt .. Anfangs noch mit 40grad  > kein oder nur minimalstes Stringing mehr  > keinerlei „Nasen“ bez kurzzeitige überextrusion mehr  > immer Glänzende saubere Oberflächen Ob es jetzt wirklich an der Feuchtigkeit im Filamemt oder dem gleichmäßigen Vorwärmen liegt kann ich nicht sagen. Aber ich habe bei PLA, PETG und ASA eine deutliche Erhöhung der Druckstabilität und Qualität wahrgenommen. Ich drucke nicht mehr ohne …   Ich Lager meine Filamente auch in mit Silica Gel gefüllten vacuum Bags … Grüße Marco 
            
            
             Geändert von Doublegene am 11. Januar 2023 um 16:41 
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           RalfB 
          Grand Master of Rocketry 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Apr 2004 
          Wohnort:  
          Verein: AGM, Tripoli L2 
          Beiträge: 2969 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hi Marco,  Du hast eine beneidenswert schicke Druckerstation.
  Gruß Ralf
            
           
          
          
          
            
          #Don’t Look Up
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Diplom-Pyromane 
          Überflieger 
          
          
          Registriert seit: Jun 2007 
          Wohnort: Köln-Bonn 
          Verein: Solaris 
          Beiträge: 1009 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Arbeiten die Filamenttrockner mit getrockneter Luft oder nur Temperatur ?
  Gruß
  Thomas
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
			| 
				
				
				
				
				
			 |