Nachdem Charly uns die Deluxe-Version eines Zündgerätes vorgestellt hat,
möchte ich mit euch zusammen einen einfachen, auch für den Nicht-Elektroniker verständlichen Vorschlag eines Startgerätes erarbeiten.
Als erster Vorschlag einer Zünderprüfung möchte ich folgendes vorschlagen:
S1 schliesst im unbetätigten Fall den Zünder kurz.
Der Messpunkt zur Auswertung liegt an Masse.
Man könnte hier über einen Atmel die 0 in Verbindung des nichtbetätigten S1 als "Sicherheit" auswerten.
S1 unbetätigt, Messpunkt auf Masse = Sicherheit
Wird der S1 betätigt, öffnet sich der Öffner von S1, und legt über den 100k Widerstand die Ubb an den SN0.
Da dieser aber sehr niederohmig ist, wird sich der Messpunkt wiederum auf Massepotenzial einstellen.
Die Auswertung könnte dann sein:
S1 betätigt, Messpunkt auf Masse = Zünder i.O.
S1 Betätigt, Messpunkt auf Ubb = Zündkreis unterbrochen oder Zünder hochohmig.
Wer macht mit den Ideen weiter ?
Gruß
Tom
Geändert von Tom am 14. Juli 2007 um 20:03