
Autor | Thema |
---|---|
Bäckchen
rauchender Poseidon Registriert seit: Jun 2004 Wohnort: Nähe NE Verein: Beiträge: 2540 Status: Offline |
Beitrag 7659665
[
![]()
Jetzt ist es auch in den Flyern der Maker fair angekommen.
Wir haben einen Stand wieder in dem Durchgang zwischen "Mensch und Fabrik" und "Stahlhalle", diesmal wieder vorne an der Fabrik Seite. Auch dürfen wir den Innenhof betreten und dort "Raketenstarts" durchführen das ist jetzt auch offiziell in dem Programm mit aufgenommen. Außerdem noch einen Vortrag zum Thema "Kreativiät trifft Raumfahrt" von Thomas. Ich bin schon ganz gespannt wie es diesmal wird. Im Anhang das Programm und der Standplan ![]() Schöne Grüße Andreas In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders !? |
Diplom-Pyromane
SP-Schnüffler Registriert seit: Jun 2007 Wohnort: Köln-Bonn Verein: Solaris Beiträge: 989 Status: Offline |
Beitrag 7659667
[
![]()
Hallo,
sieht doch echt gut aus, freu mich schon. Für die Innenhofvorführungen kann ich wieder die Rakete vom letzten Mal mitbringen. Die hat ja ganz eindrucksvoll den Fallschirm herausgeschleudert. Für den Vortrag werden meine Söhne assistieren und Anschauungsobjekte ausstellen und das eine oder andere Teil herumreichen. Grüße Thomas |
Diplom-Pyromane
SP-Schnüffler Registriert seit: Jun 2007 Wohnort: Köln-Bonn Verein: Solaris Beiträge: 989 Status: Offline |
Beitrag 7659858
, War wieder schön
[
![]()
Und schon wieder vorbei, war toll mit Euch Andreas (Maker Boss), Fabian, Heijo, Alex, Jannick, Frederick und weitere fachkundige Besucher des Standes, die zwischendurch mal ausgeholfen haben.
Diesmal war der Sonntag eindeutig lebhafter, zumindest nach meinem Gefühl. Vielen Dank auch an Robert Klima für seine wiederholte Unterstützung mit Motoren für die Abbrand-Demos und die Wasser-Raketen-Sets, die über ein von Jannick programmiertes und von Frederick getestetes Videospielchen verlost wurden, am Ende waren es mehr als 70 Kinder, die an der Verlosung teilgenommen haben. Viele Fragen wurden beantwortet zu den Themen Bau, Höhe, Nutzen, Rechtliches, schulische Einsatzmöglichkeiten, Materialien und Bezugsquellen, Can-Sat etc. Viele neue Ideen für Aktionen sind ja in den Köpfen, wir müssen sie nur rechtzeitig angehen, die nächste Messe kommt immer sehr schnell und überrraschend ![]() Grüße Thomas |
Bäckchen
rauchender Poseidon Registriert seit: Jun 2004 Wohnort: Nähe NE Verein: Beiträge: 2540 Status: Offline |
Beitrag 7659874
[
![]()
Schon wieder ist eine Maker Fair vorbei und wieder haben wir mit einem tollem Team die vielen Fragen beatwortet, Neugier befriedigt und gefüllte 1000xxx mal beatwortet "wie hoch fliegt die denn" und "darf man das überhaupt".
Ich glaube 15mal habe ich eine kleine Dusche bekommen und damit den Kindern und machem Erwachsenen ein Lächen und Erstaunen über die WaRa Starts bekommen. Eine WaRa haben wir direkt beim ersten Start verlohren, die liegt jetzt auf der Zwischendecke und ich habe auch am Sonntag echt vergessen nochmal zu fragen ob wir mit der Leiter daran kommen. (Ich glaube ich muss da nochmal anrufen) Die Smoker Vorführung draußen hinter der Scheibe war auch spektakulär aber doch, für die Zuschauer, schwieriger zu verstehen. Vielen lieben Dank an euch alle die mitgemacht haben beim Ranschleppen, Aufbauen , Umräumen, Tisch decken, Programmieren, Software testen, Verlosen, Fotografieren, Preppen, Pumpen, Aufwischen, Aufräumen und so vielen anderes. Ich finde das Orga Team der Maker Fair Ruhr hat auch ein dickes Lob verdient, die Menschen hinter der Dasa haben es mal wieder geschafft es (fast) allen Makern Recht zu machen und waren echt bemüht jede noch so kleine Anmerkung zur Verbesserung auch umzusetzten. Nur mal als Beispiel der kostenlose Kaffee den alle Maker am Samstag bekommen konnten hat die ca 1500€ gekostet den die Dasa aus eigene Tasche bezahlt hat. Nochmal vielen Dank an das Raketen Team und das Maker Fair Orga Team Hier noch die Mail des Orga Teams: Liebe Maker, die Maker Faire Ruhr 2025 ist vorbei und sie war aus unserer Sicht ein großer Erfolg. Die 8. Maker Faire Ruhr wird als besuchs- und ausstellerstarke Veranstaltung in die Geschichte eingehen. Wir hatten an beiden Tagen ca. 6.500 Besucher*innen, das ist ein sehr gutes Ergebnis! Durch unsere etwas anderer Standplanung haben sich die vielen Gäste, so unser Eindruck, aber sehr gut im Haus verteilt. Wir haben jede Menger gutes Feedback bekommen. Den Besucher*innen hat es viel Spaß gemacht, man hat viele neue Anregungen mitgenommen und wir glauben, dass wir sehr viele junge Menschen dazu angeregt haben, sich mit MINT Themen auseinanderzusetzen. Das alles war aber nur möglich, weil ihr mit eurem tollen Engagement an den Ständen als Herz und Seele der Veranstaltung die Maker Faire Ruhr zu dem gemacht habt, was sie ist, und warum sie geliebt und geschätzt wird. Dafür unseren allerherzlichsten Dank! Das Team Maker Faire Ruhr in der DASA P.S.: Wir möchten aber noch in eigener Sache über etwas informieren, was uns sehr wichtig ist: Wir hatten in den zahlreichen Gesprächen den Eindruck, dass viele gar nicht so genau wissen, wer hinter der Maker Faire Ruhr steht. Gerne noch einmal in aller Deutlichkeit: Die Maker Faire Ruhr und ihr Team ist 100% zur DASA Arbeitswelt Ausstellung gehörig. Wir sind Lizenznehmer der Maker Media GmbH in Hannover, die das Recht an der Marke "Maker Faire" in Deutschland hält. D.h. wir zahlen für die Nutzung des Namens Maker Faire eine Gebühr, gehören so zur weltweiten Maker Faire Community, aber haben aber ansonsten mit dem Heise Verlag bzw. der Maker Media GmbH nichts zu tun. Das heißt: 1. Wir machen die Maker Faire Ruhr, weil wir das Format absolut großartig finden und weil wir fest davon überzeugt sind, dass das Veranstaltungsformat sehr gut zum Bildungsauftrag der DASA passt. 2. Wir nehmen für die Durchführung der Veranstaltung Geld in die Hand, machen mit der Maker Faire Ruhr keinen Gewinn, sondern decken mit den Eintrittsgeldern und Standgebühren einen Teil der Kosten, die uns durch die Realisierung entstehen. In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders !? |
