| 
          
          
          
          
           Doublegene 
          SP-Schnüffler 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jan 2021 
          Wohnort: Heiligkreuzsteinach 
          Verein: Solaris / TRA / AGM 
          Beiträge: 535 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hallo Zusammen  Ich hatte mich sehr gefreut das auch dieses Mal meine 5mm Rail von vielen sehr exzessiv genutzt wurde !    So langsam hinterlässt das natürlich auch entsprechend Spuren, was garnicht schlimm ist … Allerdings würde mich interessieren was ihr so macht abgesehen von putzen um dem “Zerfall” etwas vor zu beugen ?  Das ganze aggressive sorgt für so einiges an blühendem Alu / rostender Stahl etc …      Mit was also putzt und oder konserviert ihr eure Rampen ?  Über ein paar Tips würde ich mich freuen. Vielen Dank und viele Grüße Marco 
            
            
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           RalfB 
          Grand Master of Rocketry 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Apr 2004 
          Wohnort:  
          Verein: AGM, Tripoli L2 
          Beiträge: 2969 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hallo Marco,
  ich lege die Schiene in Ballistrol ein und reinige sie dann mit Lappen und Bürste. Die anderen Gestell-Teile werden vom Staub befreit und mit dem Ballistrollappen abgewischt. Die Patina vom Alu bekommst Du sowieso nicht runter, also kann man sie auch drauf lassen. Nur Teile, die sich noch einmal bewegen müssen sollte man gründlicher reinigen. Wichtiger ist irgend eine Verpackung zu haben, damit man nicht das siffige Zeug so ins Auto schmeißen muss.
  Gruß Ralf 
            
           
          
          
          
            
          #Don’t Look Up
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Andreas B. 
          Grand Master of Rocketry 
          
          
            
          
          Registriert seit: Nov 2002 
          Wohnort: Freistaat Sachsen 
          Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 
          Beiträge: 5394 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Zitat: Original geschrieben von RalfB
 
  Wichtiger ist irgend eine Verpackung zu haben, damit man nicht das siffige Zeug so ins Auto schmeißen muss.
  Gruß Ralf
 
  Da gebe ich Ralf absolut recht, das habe ich jetzt erst wieder gemerkt, als ich zwei 2500mm lange Rails quer durchs Auto schieben musste... Da muss ich auch eine bessere Lösung finden ! @ Marco, ich schwöre auf WD-40 als universal Reinigungsmittel, das ist aber eigentlich das Gleiche wie Ballistrol...   ! Andreas
            
            
          
          
          
          
 
          Nicht quatschen, machen ;-)! http://www.megacluster.de
           
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Doublegene 
          SP-Schnüffler 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jan 2021 
          Wohnort: Heiligkreuzsteinach 
          Verein: Solaris / TRA / AGM 
          Beiträge: 535 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Ok super ! Danke euch ! WD-40 hab ich genug im Haus .. dann werde ich es genau so machen :-) 
  Viele Grüße Marco 
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Bäckchen 
          rauchender Poseidon 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jun 2004 
          Wohnort: Nähe NE 
          Verein:  
          Beiträge: 2552 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Rampen Pflege was ist das ?    Ich kann mich nur schwach erinnern das da mal silberne Teile dran waren.
            
            
          
          
          
            
          In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders !?
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           RalfB 
          Grand Master of Rocketry 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Apr 2004 
          Wohnort:  
          Verein: AGM, Tripoli L2 
          Beiträge: 2969 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Zitat: Original geschrieben von Bäckchen
  Rampen Pflege was ist das ?    Ich kann mich nur schwach erinnern das da mal silberne Teile dran waren.
  Genau, es geht ja eigentlich nur darum, die Rail so gleitfähig zu halten, dass die Modelle nicht stecken bleiben. Wenn das Modell mit der Schwerkraft durch die Rail nach unten gleitet, ohne das man nachdrücken muss, ist die Rampe sauber    
            
           
          
          
          
            
          #Don’t Look Up
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Andreas B. 
          Grand Master of Rocketry 
          
          
            
          
          Registriert seit: Nov 2002 
          Wohnort: Freistaat Sachsen 
          Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 
          Beiträge: 5394 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Zitat: Original geschrieben von RalfB
 
  es geht ja eigentlich nur darum, die Rail so gleitfähig zu halten, dass die Modelle nicht stecken bleiben.
 
  Da gibt es zur Abdeckung der nicht verwendeten 3 Seiten einer Rail auch Schienenverschlussband der Hersteller. Zur Not tut es aber auch einfach eine Rolle Paketklebeband. Das ist nach dem Flug einfach zu entfernen und schützt die Rail optimal. Lieber vorher 5 Minuten abkleben als hinterher 30 Minuten putzen...   ! Andreas
            
            
          
          
          
          
 
          Nicht quatschen, machen ;-)! http://www.megacluster.de
           
          
          
         | 
      
      
      
			| 
				
				
				
				
				
			 |