| 
          
          
          
          
           RalfB 
          Grand Master of Rocketry 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Apr 2004 
          Wohnort:  
          Verein: AGM, Tripoli L2 
          Beiträge: 2969 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hallo, als nun hier das versprochene Bild. Ich habe das Gewicht von Halterung und Motor duch zwei Federn kompensiert. Die beiden Federn die man unten an der Halterung sieht sind aus einem vorherigen Test. Sie  sich aber als zu hart. Wenn jamand für mich das Video veröffendlichen möchte, bitte ich um eine persöhnlich Mail. Die Datei ist ca 5MG groß und leider nur für Quicktime geeignet. Folgende Datei wurde angehängt: 
            
           
          
          
          
            
          #Don’t Look Up
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Zaphod 
          Epoxy-Meister 
          
          
            
          
          Registriert seit: Feb 2007 
          Wohnort: Alsbach-Hähnlein 
          Verein: TU-Darmstadt 
          Beiträge: 425 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Na dann heb ich diesen Thread mal aus der Versenkung.
  Und zwar würde ich gerne mal wissen, wie ihr das Problem gelöst habt, dass die Zünddrähte direkt nach dem Zünden aus dem Triebwerk gelangen. In einer Rok eingebaut, ist die Geschichte ja klar; die Rakete hebt ab und der Zünder verbleibt am Startturm. Aber auf nem Prüfstand müßte ja der Zünder rausgezogen werden. 
  Wäre sehr hilfreich, wenn mich da jemand aufklären könnte 
  gruß Marco
  
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           RalfB 
          Grand Master of Rocketry 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Apr 2004 
          Wohnort:  
          Verein: AGM, Tripoli L2 
          Beiträge: 2969 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hallo Marco,
  ich habe die Zünder bis jetzt immer nur mit einem winzigen Stück Kreppband an der Düse fixiert. Wenn  der Motor zündet, dann bläst er den Zünder einfach raus. Bis jetzt ist noch keiner stecken geblieben.
  Was mach den Dein Micro? Gibt es schon Bilder oder Testberichte?
  Gruß Ralf
            
           
          
          
          
            
          #Don’t Look Up
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Zaphod 
          Epoxy-Meister 
          
          
            
          
          Registriert seit: Feb 2007 
          Wohnort: Alsbach-Hähnlein 
          Verein: TU-Darmstadt 
          Beiträge: 425 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Bin zur Zeit dabei Düsen aus Keramik zu pressen. Die Erste ist Heute fertig geworden. Nächste Woche fertige ich den Piercer an. Wie ist eigentlich bei Dir das Teil aufgebaut, indem der Piercer steckt? Liegt die Burst-Disk zwischen diesem Teil und dem Dichtring vom Piercer?
  gruß Marco
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           RalfB 
          Grand Master of Rocketry 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Apr 2004 
          Wohnort:  
          Verein: AGM, Tripoli L2 
          Beiträge: 2969 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hallo,
  bei dem Abgebildeten Motor war der Dichtring zwischen Pirercer und Burst-disk. Ich habe aber mittlerweil  auf den Motor von Udo umgestellt. Der kommt ohne die Burst-Disk aus und dhat dafür einen Grummistöpsel Ventil. Das hat den Vorteil, dass der Durchfluss immer 100% beträgt und nicht durch eine halb durchgebrannte Scheibe behindert wird. Außerdem passen die 16g Kapseln rein und der Impuls liegt bei > 40Ns.
  Gruß Ralf 
            
           
          
          
          
            
          #Don’t Look Up
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Zaphod 
          Epoxy-Meister 
          
          
            
          
          Registriert seit: Feb 2007 
          Wohnort: Alsbach-Hähnlein 
          Verein: TU-Darmstadt 
          Beiträge: 425 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Gummistöpselventil     Wie darf man sich das Prinzip vorstellen? gruß Marco
            
            
          
          
          
         | 
      
      
      
			| 
				
				
				
				
				
			 |