| 
          
          
          
          
           Bucho 
          Raketenbauer 
          
          
            
          
          Registriert seit: Feb 2008 
          Wohnort: Braunschweig 
          Verein: ERIG e.V. 
          Beiträge: 176 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Wir sind gerade bei der ERIG gerade dabei, die ganzen Lehrgangsunterlagen zu aktualisieren. Ich will noch nicht zu viel versprechen, aber wir peilen an, im Frühjahr 2018 einen Lehrgang bei uns durchzuführen. Ist grad n Haufen Arbeit sich neben dem Job und den laufenden Projekten durch den Papierstapel zu fräsen...
  Gruß
            
           
          
          
          
            
          Per Aspera ad Astra
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Astromeister 
          Drechsel-Lehrling 
          
          
          Registriert seit: Mär 2014 
          Wohnort: 52525 Heinsberg 
          Verein: AGM 
          Beiträge: 80 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hallo
  Ich bin seit 2014 Miedglied bei der AGM. Es würde mich sehr freuen,wenn es wieder die Möglichkeit gäbe einen P2-Schein zumachen.
  Gruss Wilfried B. 
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           paulumbo 
          Epoxy-Meister 
          
          
            
          
          Registriert seit: Feb 2009 
          Wohnort: Essen 
          Verein: AGM, TRA 12497 L2 
          Beiträge: 207 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Ja, das wäre schön, bald mal wieder einen Lehrgang zu finden ...
  Paul wird nächstes Jahr 18, da könnte ich mir vorstellen, dass er das vielleicht auch machen möchte, aber ist natürlich auch eine Terminfrage, 
  Gruß, Alex
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           morob 
          Epoxy-Meister 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jul 2001 
          Wohnort: Berlin 
          Verein: DERA e.V. 
          Beiträge: 414 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            war das nicht erst ab 21?
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Oliver Arend 
          Administrator 
           Administrator 
          
            
          
          Registriert seit: Aug 2000 
          Wohnort: Great Falls, VA, USA 
          Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR 
          Beiträge: 8386 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Zitat: (5) Die zuständige Behörde kann für den Einzelfall eine Ausnahme von dem Alterserfordernis des Absatzes 3 Satz 1 Nr. 1 in Verbindung mit § 8 Abs. 1 Nr. 2 Buchstabe c zulassen, wenn öffentliche Interessen nicht entgegenstehen.
  Ich habe meinen Schein auch mit 19 bekommen. Oliver
            
            
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           FabianH 
          Grand Master of Rocketry 
           Supervisor 
          
            
          
          Registriert seit: Okt 2003 
          Wohnort: Gevelsberg 
          Verein: Ramog, Solaris-RMB, FAR 
          Beiträge: 4123 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Genau, das geht. Ist auch möglich, wie früher beim Führerschein, mit 17 den Lehrgang zu besuchen und sich mit 18 den Schein ausstellen lassen.
            
           
          
          
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           paulumbo 
          Epoxy-Meister 
          
          
            
          
          Registriert seit: Feb 2009 
          Wohnort: Essen 
          Verein: AGM, TRA 12497 L2 
          Beiträge: 207 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Bitte keine Missverständnisse:
  Mir geht es auch eher darum, dass ich nicht weiß, wie das in den kommenden Jahren aussieht, ob die Abstände zwischen den Lehrgängen nur linear oder eher exponentiell zunehmen werden, und da wollte ich gerne wenigstens einmal drüber nachdenken ... Wenn in zwei oder drei Jahren sicher ein solcher Lehrgang wieder stattfindet, wäre ich vielleicht gar nicht darauf gekommen.
  Gruß, Alex
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Rocketboy25 
          SP-Schnüffler 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jul 2002 
          Wohnort: Dinslaken 
          Verein: RAMOG,Solaris,TRA, AGM 
          Beiträge: 635 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Am besten einfach mal bei der Ordnungsbehörde anfragen ob die sich darauf einlassen würden ! Wenn nicht dann muß man leider warten und hoffen!
            
           
          
          
          
            
          Abstürzende Einbauten:#43251
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           AchimO 
          Poseidon 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jul 2014 
          Wohnort: Berlin 
          Verein: AGM 
          Beiträge: 1597 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hallo,
  Ich habe mal Fragen zu der zu bauenden Prüfungsrakete. Aus früheren Posts entnehme ich, dass meistens wohl Raketen für diesen Zweck gebaut wurden, deren Motor über 20 g NEM hatte. Oder es kamen Weco-Motoren zum Einsatz, die ja jetzt aber nicht mehr zulässig sind. Nun gibt es ja für die einschlägigen Aerotech- bzw. Cesaroni-Motoren und die entsprechenden Reloads das Problem der Beschaffung außerhalb von Flugtagen. Andererseits wären Cluster mit Klima-Motoren ja wohl erst über 150 g NEM als P2 einzustufen, natürlich bei entsprechender Aufstiegsgenehmigung.
  Die Fragen also:
  1. Ist der Einsatz von Motoren über 20 g bzw. 150 g NEM eine Vorschrift / Absprache mit den Behörden oder war das vor allem sinnvoll, wenn damit gleich der Level 1 gemacht werden sollte?
  2. Wenn die Antwort zu 1 "Erforderlich": Woher kommen dann die entsprechenden Motoren / Reloads? Und
  3. Auf welche Motor-Mounts sollte man sich einstellen, 38 mm, 29 mm, Adapter?
  4. Wird es eine jetzt schon absehbare Höhenbeschränkung geben?
  Gruß Achim
            
           
          
          
          
            
          Tracking https://www.dropbox.com/scl/fo/zap4uvchueg080w0az5og/AOOqAeAiN2aSaAEPhiusKyk?rlkey=cuvsp1db08mrwq20gqqbpicg2&dl=0
  Altimeter https://www.dropbox.com/sh/jw1nenfd45mzee3/AABZKjSB-_9DA-pLaVlOti-9a?dl=0 
  Wer etwas braucht: E-Mail oder PM
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Tobias S. 
          Anzündhilfe 
          
          
            
          
          Registriert seit: Nov 2017 
          Wohnort: Bad Schönborn 
          Verein: vereinslos              NAR L2 #100295 
          Beiträge: 7 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Grüße an alle, bin neu hier im Forum und leider auch noch kein Mitglied in einem Verein. Aber ein Interesse an einem T2 Lehrgang habe ich, da ich bereits eine NAR Level2 Zertifizierung (abgelegt in den USA) besitze. Vielleicht ergibt sich ja etwas   Tobias
            
            
          
          
          
         | 
      
      
      
			| 
				
				
				
				
				
			 |