Tom
Grand Master of Rocketry
Administrator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Neustadt
Verein: T2 , SOL-1
Beiträge: 5257
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von Andreas Block Hallo Leute,
... benötige ich einen dieser ( ausgebrannten) E 10-4 Motoren, (möglichst mit Datenblatt) wer könnte mir damit weiterhelfen ???
Gruß Andreas
Frag mal Josef. Der hat den besten Draht zu SAWIE  Tom
|
Arnd
Raketenbauer
Registriert seit: Okt 2003
Wohnort: Irgendwo in Deutschland
Verein: Dera.eV , AGM,T2
Beiträge: 159
Status: Offline
|
Hallo Andreas Block,
da könnte ich Dir weiterhelfen. Ich habe noch eine leere Hülse hier zu liegen. Ebenso das Datenblatt kann ich dir zukommen lassen.
Ciao
Arnd
|
Arnd
Raketenbauer
Registriert seit: Okt 2003
Wohnort: Irgendwo in Deutschland
Verein: Dera.eV , AGM,T2
Beiträge: 159
Status: Offline
|
Hallo Andreas, ich habe die Hülse nachgemessen. 25 mm Durchmesser Länge 100 mm Die Maße entsprechen einem Held 5000 Anbei ebenfalls das Datenblatt. Ciao Arnd Folgende Datei wurde angehängt:
|
Andreas H.
Grand Master of Rocketry
Moderator
Registriert seit: Nov 2001
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 2528
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von Firewall
25 mm Durchmesser Länge 100 mm Die Maße entsprechen einem Held 5000
...nur genauer, sie sind immer 100 lang und Ø 25 ! Gruß Andreas
|
Rocketom
SP-Schnüffler

Registriert seit: Okt 2001
Wohnort: WF
Verein: ja
Beiträge: 749
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von Andreas Hader ...nur genauer, sie sind immer 100 lang und Ø 25 !
Andreas, Du hast den Nagel auff'n Kopp getroffen! Wir haben alle unsere Motorhalterungen wie für den Held 5000 gebaut, und dann saßen wir am Abend vorher alle mit Scheren und Feilen da, und haben irgendwie versucht, das Ding noch passend zu kriegen... Ich messe meine Hülse morgen mal aus, habe sie noch! Gruß, Thomas
"Am Schluß jeder Berechnung steht das Experiment" (Rolli)
|
Arnd
Raketenbauer
Registriert seit: Okt 2003
Wohnort: Irgendwo in Deutschland
Verein: Dera.eV , AGM,T2
Beiträge: 159
Status: Offline
|
Nicht so ganz, Sauer gibt als Länge 95mm an. Siehe Grafik Ich habe meine Hülse jetzt mit einer Schieblehre ganz genau nachgemessen. Also ganz genau Länge 98,8mm Durchmesser an der Düse 25,5mm Durchmesser an der Austoßladung 24,7 mm Ich denke , die Länge ist vernachlässigbar. Bei der Düse könnte es ein wenig eng werden.Wegen der 25,5mm Das Prob. hatte ich bei meiner T2 Prüfungsroc. Die meisten fertig zu kaufenden Motorrohre sind für Estes und Co ausgelegt. Die haben 24mm. Der Held 5000 hat nur 24,8mm an der Düse. Dafür sind die SF unterschliedlich lang. Von 95mm-99mm Aber an und für sich ist es sinnvoll etwas Toleranz einplanen. Dann sollte mit keinem Motor Probleme geben. Ciao Arnd Folgende Datei wurde angehängt:
|
Andreas H.
Grand Master of Rocketry
Moderator
Registriert seit: Nov 2001
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 2528
Status: Offline
|
Das wollte ich auch noch ergänzen, die Sauer-Motoren sind etwas dicker als H5k. In Haid letztes Jahr gingen die Treibsätze gerade so und unter Zwang in meine Halter. Lieber etwas größer auslegen!
Gruß Andreas
|
Roman
Archiv-Moderator

Registriert seit: Feb 2001
Wohnort:
Verein: Ramog
Beiträge: 1987
Status: Offline
|
stimmt, ich hab ja in Haid auch einen Sauer E10-4 geflogen, der hat in die Halterun in die der SF D7-3(2002er glaub ich) gut reingingen, nur mit Brachialgewalt  reingepasst... mfg roman
'Technisch gesehen hat alles funktioniert!' -Ich (oft kopiert)
|
Andreas B.
Grand Master of Rocketry

Registriert seit: Nov 2002
Wohnort: Freistaat Sachsen
Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711
Beiträge: 5283
Status: Offline
|
Hallo Arnd und alle anderen, vielen Dank für die umfangreichen Infos ! Das hat mir wirklich weitergeholfen  ! Gruß Andreas
Nicht quatschen, machen ;-)! http://www.megacluster.de
|
Arnd
Raketenbauer
Registriert seit: Okt 2003
Wohnort: Irgendwo in Deutschland
Verein: Dera.eV , AGM,T2
Beiträge: 159
Status: Offline
|
Hallo Andreas B, nix zu danken. Dafür sind wir ja da. Viel Erfolg beim bauen. Ciao Arnd
|
|