Raketenmodellbau.org Portal > Forum > Rund um den Raketenmodellbau > Termine & Flugtage > "HybridDays" - Hybridfliegertreffen 10.10.-12.10.2025 auf der Roten Jahne
Du kannst keine neue Antwort schreiben
Seiten (4): « 1 2 [3] 4 »

Autor Thema 
Trevize

SP-Schnüffler

Registriert seit: Jan 2008

Wohnort: nahe Gö

Verein: Solaris, TRA (L1), AGM

Beiträge: 947

Status: Offline

Beitrag 7660697 [Alter Beitrag21. Oktober 2025 um 15:01]

[Melden] Profil von Trevize anzeigen    Trevize eine private Nachricht schicken   Trevize besitzt keine Homepage    Mehr Beiträge von Trevize finden

Auch von mir noch ein spätes aber herzliches Dankeschön an alle, die an der Organisation dieses Test- und Flugtags mitgearbeitet haben!

Nachdem ich in den letzten Jahren eher als interessierter Beobachter und "Zulieferer" dabei war, konnte ich diese Mal meine ersten "eigenen" Hybridmotoren zusammenbauen und zünden. Unter'm Strich etwas komplexer als Feststoffmotoren aber dank der sehr guten agm-Infrastruktur (u.a. GSE, Prüfstand...) überraschend einfach. Auch sehr positiv: Viele gute Tipps und Ideen, die ich mir abschauen konnte - oder direkt als Empfehlung bekommen habe (das Fitting gehört auf die andere Seite... ;-)


Reload mit Titan- und Alu-Funken


Reload aus PMMA

Grüße!

Hagen

Geändert von Trevize am 21. Oktober 2025 um 15:05

Daniel Hahn

Epoxy-Meister

Daniel Hahn

Registriert seit: Apr 2002

Wohnort: Heilbad Heiligenstadt

Verein: AGM, Solaris-RMB

Beiträge: 416

Status: Offline

Beitrag 7660700 [Alter Beitrag21. Oktober 2025 um 15:12]

[Melden] Profil von Daniel Hahn anzeigen    Daniel Hahn eine private Nachricht schicken   Besuche Daniel Hahn's Homepage    Mehr Beiträge von Daniel Hahn finden

Das PMMA war echt heftig. Man konnte sehr gut sehen, dass das richtige Material und die Geometrie entscheidend sind.
Andreas B.

Grand Master of Rocketry

Andreas B.

Registriert seit: Nov 2002

Wohnort: Freistaat Sachsen

Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711

Beiträge: 5390

Status: Offline

Beitrag 7660708 [Alter Beitrag21. Oktober 2025 um 21:45]

[Melden] Profil von Andreas B. anzeigen    Andreas B. eine private Nachricht schicken   Besuche Andreas B.'s Homepage    Mehr Beiträge von Andreas B. finden

Zitat:
Original geschrieben von Daniel Hahn

Das PMMA war echt heftig....



Das kann ich nur absolut bestätigen, den Beweis zeigt auch Svens Video vom Test Nr.4...smile !
Da "zerrt" der Schub dieses kleinen Motors schon ordentlich am Fundament unseres Schubmessstandes...eek! big grin !
(Bin schon sehr auf Torstens Auswertung der Messkurven gespannt.)

Danach hatte ich schon wirklich kurz überlegt, zwei Qubikmeter Fertigbeton zu ordern, um das Fundament zu verstärken...

Es ist schon echt erstaunlich, wie durch geschickt konstruierte Grain-Geometrie und ausgesuchte druckbare Kunststoffe
so hochwertige (und absolut pyrotechnikfreie) Hochleistungs-Hybridmotoren hergestellt werden können smile !

@ Hagen, vielleicht solltest du jetzt doch mal über eine Patentanmeldung: "Hochleistungs-Hybrid-Motor, Made in Germany" nachdenken....wink !

Andreas

Geändert von Andreas B. am 21. Oktober 2025 um 21:50


Nicht quatschen, machen ;-)!

http://www.megacluster.de
Andreas B.

Grand Master of Rocketry

Andreas B.

Registriert seit: Nov 2002

Wohnort: Freistaat Sachsen

Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711

Beiträge: 5390

Status: Offline

Beitrag 7660710 [Alter Beitrag21. Oktober 2025 um 22:03]

[Melden] Profil von Andreas B. anzeigen    Andreas B. eine private Nachricht schicken   Besuche Andreas B.'s Homepage    Mehr Beiträge von Andreas B. finden

Hagen erklärte uns sehr anschaulich in seinem Fachvortrag wie es mit den Reloads in den Hybridmotoren richtig funktioniert...smile !


Nicht quatschen, machen ;-)!

http://www.megacluster.de
Andreas B.

Grand Master of Rocketry

Andreas B.

Registriert seit: Nov 2002

Wohnort: Freistaat Sachsen

Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711

Beiträge: 5390

Status: Offline

Beitrag 7660711 [Alter Beitrag21. Oktober 2025 um 22:07]

[Melden] Profil von Andreas B. anzeigen    Andreas B. eine private Nachricht schicken   Besuche Andreas B.'s Homepage    Mehr Beiträge von Andreas B. finden



Und NEIN, das sind keine Formen für Katrins Spritzkuchen, sondern moderne Hybrid Grain Geometrien smile !

Nicht quatschen, machen ;-)!

http://www.megacluster.de
Andreas B.

Grand Master of Rocketry

Andreas B.

Registriert seit: Nov 2002

Wohnort: Freistaat Sachsen

Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711

Beiträge: 5390

Status: Offline

Beitrag 7660712 [Alter Beitrag21. Oktober 2025 um 22:14]

[Melden] Profil von Andreas B. anzeigen    Andreas B. eine private Nachricht schicken   Besuche Andreas B.'s Homepage    Mehr Beiträge von Andreas B. finden

Roman war bei der Montage seines beeindruckenden Flüssigkeitstriebwerks so hoch konzentriert, das er alles um sich herum ausblenden musste...fg

Seine erfolgreichen Vorführungen haben uns alle beeindruckt!


Nicht quatschen, machen ;-)!

http://www.megacluster.de
Andreas B.

Grand Master of Rocketry

Andreas B.

Registriert seit: Nov 2002

Wohnort: Freistaat Sachsen

Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711

Beiträge: 5390

Status: Offline

Beitrag 7660714 [Alter Beitrag21. Oktober 2025 um 23:03]

[Melden] Profil von Andreas B. anzeigen    Andreas B. eine private Nachricht schicken   Besuche Andreas B.'s Homepage    Mehr Beiträge von Andreas B. finden



Na Roman, an alles gedacht und bereit für den Testlauf...smile ?

Nicht quatschen, machen ;-)!

http://www.megacluster.de
Andreas B.

Grand Master of Rocketry

Andreas B.

Registriert seit: Nov 2002

Wohnort: Freistaat Sachsen

Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711

Beiträge: 5390

Status: Offline

Beitrag 7660715 [Alter Beitrag21. Oktober 2025 um 23:08]

[Melden] Profil von Andreas B. anzeigen    Andreas B. eine private Nachricht schicken   Besuche Andreas B.'s Homepage    Mehr Beiträge von Andreas B. finden



LÄUFT smile !!!

Mit klasse Motor-Performenssmile !

Mir persönlich fehlt da aber etwas das Feuer und der Rauch (sorry)....ruhe

Andreas


Nicht quatschen, machen ;-)!

http://www.megacluster.de
Andreas B.

Grand Master of Rocketry

Andreas B.

Registriert seit: Nov 2002

Wohnort: Freistaat Sachsen

Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711

Beiträge: 5390

Status: Offline

Beitrag 7660716 [Alter Beitrag21. Oktober 2025 um 23:31]

[Melden] Profil von Andreas B. anzeigen    Andreas B. eine private Nachricht schicken   Besuche Andreas B.'s Homepage    Mehr Beiträge von Andreas B. finden

Ich durfte mal ein, von Ralf für meinen Testflug bereit gestelltes Epoxy/Paraffin Grain im "Flug" testen...smile

Und war absolut begeistert smile !!!

Fotos von Hagen, aus seinem Video !




Geändert von Andreas B. am 21. Oktober 2025 um 23:33


Nicht quatschen, machen ;-)!

http://www.megacluster.de
Andreas B.

Grand Master of Rocketry

Andreas B.

Registriert seit: Nov 2002

Wohnort: Freistaat Sachsen

Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711

Beiträge: 5390

Status: Offline

Beitrag 7660718 [Alter Beitrag21. Oktober 2025 um 23:43]

[Melden] Profil von Andreas B. anzeigen    Andreas B. eine private Nachricht schicken   Besuche Andreas B.'s Homepage    Mehr Beiträge von Andreas B. finden

Hier die Grains des Motors, bestehend nur aus Epoxy (Klebstoff) und Paraffin (Kerzenwachs)vor dem einkleben in den Liner...


Fotos von Ralf

Und hier nach dem Flug (aufgesägter Reload)
Schön zu sehen die sehr gut funktionierende Nachbrennkammer und der doch recht deutliche Abbrand des Treibstoffes...



Geändert von Andreas B. am 21. Oktober 2025 um 23:48


Nicht quatschen, machen ;-)!

http://www.megacluster.de
Seiten (4): « 1 2 [3] 4 »
[Zurück zum Anfang]
Du kannst keine neue Antwort schreiben