| 
          
          
          
          
           Immanuel Sieger 
          Wasserträger 
          
          
          Registriert seit: Jul 2024 
          Wohnort:  
          Verein:  
          Beiträge: 6 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Ich Will eine Rakete 30 km hochziehen lassen? Wie macht man das? Was kostet es? Ich habe keinen T2 und es soll legal sein(Hybrid?)€
            
           
          
          
          
            
          Naja 
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Roman 
          Archiv-Moderator 
          
          
            
          
          Registriert seit: Feb 2001 
          Wohnort:  
          Verein: Ramog 
          Beiträge: 2039 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Viele zehntausende Euro, viele Jahre an Erfahrung im Bezug auf Entwicklung, Konstruktion und Fertigung hochbelasteter Strukturen, ein passendes Startgelände und die entsprechenden behördlichen Freigaben... usw. kurzum: als Privatperson in (Mittel-)Europa so gut wie unmöglich. In den USA kann man solche Projekte umsetzen, die ersten Punkte bleiben trotzem    VG Roman
            
            
          
          
          
            
          'Technisch gesehen hat alles funktioniert!' -Ich (oft kopiert)  
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           CEO der Leistung 
          Anzündhilfe 
          
          
          Registriert seit: Apr 2024 
          Wohnort: Aichach 
          Verein: RAMOG e.V. 
          Beiträge: 25 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Zitat: Original geschrieben von Immanuel Sieger
  Ich Will eine Rakete 30 km hochziehen lassen? Wie macht man das? Was kostet es? Ich habe keinen T2 und es soll legal sein(Hybrid?)€
  Rein Impulstechnisch kommst du mit nem T1 da garnicht hin. Das meiste was mit T1 geht, sind so max 2km aber da würd ich auch erst mit n bischen Erfahrung drangehen.
            
            
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Immanuel Sieger 
          Wasserträger 
          
          
          Registriert seit: Jul 2024 
          Wohnort:  
          Verein:  
          Beiträge: 6 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Zitat: Original geschrieben von Roman
  Viele zehntausende Euro, viele Jahre an Erfahrung im Bezug auf Entwicklung, Konstruktion und Fertigung hochbelasteter Strukturen, ein passendes Startgelände und die entsprechenden behördlichen Freigaben... usw. kurzum: als Privatperson in (Mittel-)Europa so gut wie unmöglich. In den USA kann man solche Projekte umsetzen, die ersten Punkte bleiben trotzem   
  VG Roman
  Ist es denn mit 50.000€ machbar?  Falls Hybrid, Paraffin und Lachgas sind billig. Die Rakete könnte zum Beispiel aus Carbonfaser gemacht werden, das Triebwerk aus Graphit. Zur Steuerung geht (vermutlich) ein Arduino basierten System. Um zu landen ein Lenkschirm aus Seide.
            
            
          
          
          
            
          Naja 
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           CEO der Leistung 
          Anzündhilfe 
          
          
          Registriert seit: Apr 2024 
          Wohnort: Aichach 
          Verein: RAMOG e.V. 
          Beiträge: 25 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Zitat: Original geschrieben von Immanuel Sieger
 
 Zitat: Original geschrieben von Roman
  Viele zehntausende Euro, viele Jahre an Erfahrung im Bezug auf Entwicklung, Konstruktion und Fertigung hochbelasteter Strukturen, ein passendes Startgelände und die entsprechenden behördlichen Freigaben... usw. kurzum: als Privatperson in (Mittel-)Europa so gut wie unmöglich. In den USA kann man solche Projekte umsetzen, die ersten Punkte bleiben trotzem   
  VG Roman
  
 
  Ist es denn mit 50.000€ machbar?  Falls Hybrid, Paraffin und Lachgas sind billig. Die Rakete könnte zum Beispiel aus Carbonfaser gemacht werden, das Triebwerk aus Graphit. Zur Steuerung geht (vermutlich) ein Arduino basierten System. Um zu landen ein Lenkschirm aus Seide.
  Theoretisch schon, aber viel spass das ohne Erfahrung und mit der deutschen Bürokratie zu machen.
            
            
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Andreas B. 
          Grand Master of Rocketry 
          
          
            
          
          Registriert seit: Nov 2002 
          Wohnort: Freistaat Sachsen 
          Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 
          Beiträge: 5394 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Zitat: Original geschrieben von Immanuel Sieger
  Ich Will eine Rakete 30 km hochziehen lassen? Wie macht man das?
 
  Am besten an einer Uni, ( Berlin oder München) für den Studiengang Luft und Raumfahrttechnik einschreiben, dann kommst du deinem Ziel, bei guten Leistungen, näher...   ! Viel Erfolg ! Andreas
            
            
          
          
          
          
 
          Nicht quatschen, machen ;-)! http://www.megacluster.de
           
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Immanuel Sieger 
          Wasserträger 
          
          
          Registriert seit: Jul 2024 
          Wohnort:  
          Verein:  
          Beiträge: 6 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Eigentlich ist das nur eine Vorstufe. Später will ich einen Satelliten in den Orbit (250km) bringen. Ich hoffe, 10.000.000€ reichen da. Ich hab mal ausgerechnet dass der Start eines kleinen Orbitalträger ≈ 500.000€ kosten würde.
            
           
          
          
          
            
          Naja 
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Cover1987 
          Raketenbauer 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jan 2022 
          Wohnort: Mannheim 
          Verein: Solaris, TRA #27401 L1 
          Beiträge: 182 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
          
          
          
            
          Gruß Stefan
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Immanuel Sieger 
          Wasserträger 
          
          
          Registriert seit: Jul 2024 
          Wohnort:  
          Verein:  
          Beiträge: 6 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Zitat: Original geschrieben von Cover1987
  %Bild1 
  ?
            
            
          
          
          
            
          Naja 
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           CEO der Leistung 
          Anzündhilfe 
          
          
          Registriert seit: Apr 2024 
          Wohnort: Aichach 
          Verein: RAMOG e.V. 
          Beiträge: 25 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Zitat: Original geschrieben von Cover1987
  %Bild1 
  Bild wird gespeichert zur eventuellen Weiterverwendung.
            
            
          
          
          
         | 
      
      
      
			| 
				
				
				
				
				
			 |