| 
          
          
          
          
           Benni82 
          Drechsel-Lehrling 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jan 2022 
          Wohnort: Burghausen 
          Verein: AGM / TRA # 33722 
          Beiträge: 87 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hallo,  Nachdem ich hier schon viel gelesen habe, möchte ich euch nun auch an meinem Projekt teilhaben lassen. Ich möchte nach etlichen kleineren bis mittleren Raketen einen Schritt weiter gehen. Daher jetzt die Athena von LOC. Ziel ist es die Rakete beim RJD auf einen Aerotech G79-4W zu starten. Laut OpenRocket sollte dies für den Erstflug optimal funktionieren.  Also erstmal alles Auspacken.  Die Körperrohre, Flossen, Spanien, Fallschirm und Shockcord machen einen guten Eindruck. Die Spitze braucht leider viel Schleifarbeit und Filler damit sie glatt wird. Das E im Schriftzug ist nicht komplett, da muss ich mir was überlegen.     Gruß Benni 
            
            
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Benni82 
          Drechsel-Lehrling 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jan 2022 
          Wohnort: Burghausen 
          Verein: AGM / TRA # 33722 
          Beiträge: 87 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Gestern ging es dann auch gleich los. Den ersten Spant samt Ringöse für die Shockcord auf das Motorrohr geklebt.    Heute dann den hinteren Spant lose auf das Motorrohr geschoben und eine Schnur durch die Löcher für die Motorhalter gefädelt. Den hinteren Spant will ich wieder rausziehen wenn die ersten Flossen eingeklebt sind, um von Innen noch mehr Epoxy zur Verstärkung der Flossenverbindung reinzubringen.  Shockcord an Ringöse befestigt und Motorrohr ins Körperrohr geklebt.      Gruß und Gute Nacht Benni
            
            
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           McTschegsn 
          Epoxy-Meister 
          
          
            
          
          Registriert seit: Mai 2022 
          Wohnort: Dreieich 
          Verein: AGM 
          Beiträge: 474 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Seh ich sowas auch mal von Anfang an    Bin gespannt wies wird. Und den Erstflug krieg ich ja dann auch gleich mit   Viel Erfolg.
            
            
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Doublegene 
          SP-Schnüffler 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jan 2021 
          Wohnort: Heiligkreuzsteinach 
          Verein: Solaris / TRA / AGM 
          Beiträge: 535 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Geil Benni ! Viel Spaß beim bauen! Tolles Modell … freue mich auf den Erstflug ! Grüße Marco 
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Benni82 
          Drechsel-Lehrling 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jan 2022 
          Wohnort: Burghausen 
          Verein: AGM / TRA # 33722 
          Beiträge: 87 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            So, da für mich das Ausrichten der Flossen immer so ein Thema ist, habe ich mir eine Ausrichthilfe gelasert.  Der CO2 Laser ist einfach ein schönes Spielzeug, vor allem geht's Ruckzuck.   Erste Passprobe sieht gut aus.   Gruß Benni 
            
            
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Cover1987 
          Raketenbauer 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jan 2022 
          Wohnort: Mannheim 
          Verein: Solaris, TRA #27401 L1 
          Beiträge: 182 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            So ein Laser ist schon was sehr feines (wenn man einen hat   ). Der Build sieht jetzt schon sehr interessant aus. Ich bin gespannt wie es weiter geht. Aber so wie deine gelaserten Lehre aussieht wird der Rest bestimmt auch top. Weiter so    
            
           
          
          
          
            
          Gruß Stefan
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Benni82 
          Drechsel-Lehrling 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jan 2022 
          Wohnort: Burghausen 
          Verein: AGM / TRA # 33722 
          Beiträge: 87 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Heute ging es weiter, die Flossen geschliffen und die ersten drei eingeklebt. Die Ausrichtung hat prima geklappt, jetzt muss es erstmal aushärten.   
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           McTschegsn 
          Epoxy-Meister 
          
          
            
          
          Registriert seit: Mai 2022 
          Wohnort: Dreieich 
          Verein: AGM 
          Beiträge: 474 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Sehr gut gemacht    Das blöde ist das ich langsam Bock krieg auch was größeres zu fliegen    Aber ich darf ja offiziell (noch) nicht   
            
            
            Geändert von McTschegsn am 24. März 2023 um 07:22 
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Benni82 
          Drechsel-Lehrling 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jan 2022 
          Wohnort: Burghausen 
          Verein: AGM / TRA # 33722 
          Beiträge: 87 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Heute konnte ich endlich weiter machen. Nachdem die vorderen Flossen durch Epoxy von innen noch verstärkt wurden konnten heute die nächsten zwei Spante und die hinteren Flossen eingeklebt werden. Jetzt muss es wieder aushärten.   Gruß Benni 
            
            
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Benni82 
          Drechsel-Lehrling 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jan 2022 
          Wohnort: Burghausen 
          Verein: AGM / TRA # 33722 
          Beiträge: 87 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            So weiter ging es heute. Den hinteren Spant rausgezogen und dann die hinteren Flossen wieder von innen mit Epoxy verklebt. Hatte heute irgendwie kann ruhiges Händchen - also ganz schöne Sauerei. Seh ich jetzt zum Glück nicht mehr da ich den hinteren Spant auch eingeklebt habe. Vorher hatte ich noch die Railbuttons montiert, und die Muttern im Inneren auch verklebt.     Schönen Abend!
            
            
          
          
          
         | 
      
      
      
			| 
				
				
				
				
				
			 |