| 
          
          
          
          
           Andreas B. 
          Grand Master of Rocketry 
          
          
            
          
          Registriert seit: Nov 2002 
          Wohnort: Freistaat Sachsen 
          Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 
          Beiträge: 5394 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Beim RJD-18 hatte ich mein Hybrid GSE dabei und konnte damit wieder 3 erfolgreiche Betankungen und Starts zeigen.  Das hat auch die meisten Skeptiker überzeugt das Hybrid fliegen eigentlich garnicht so kompliziert ist. Es gab bereits einige interessante Gespräche vor Ort und ich hatte ja versprochen auch hier noch ein paar Tips zum Nachbau meines GSE und zu den Einzelkomponenten zu geben. Also Los geht's.....   Andreas
            
            
             Geändert von Andreas B. am 12. Juni 2018 um 18:21 
            
           
          
          
          
          
 
          Nicht quatschen, machen ;-)! http://www.megacluster.de
           
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Andreas B. 
          Grand Master of Rocketry 
          
          
            
          
          Registriert seit: Nov 2002 
          Wohnort: Freistaat Sachsen 
          Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 
          Beiträge: 5394 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hier erst mal ein paar super Hybrid-Startfotos von Holger beim diesjährigen RJD.... Rollis Alien     
            
            
            Geändert von Andreas B. am 12. Juni 2018 um 00:53 
            
           
          
          
          
          
 
          Nicht quatschen, machen ;-)! http://www.megacluster.de
           
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Andreas B. 
          Grand Master of Rocketry 
          
          
            
          
          Registriert seit: Nov 2002 
          Wohnort: Freistaat Sachsen 
          Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 
          Beiträge: 5394 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Thomas sein Modell auf I-Hybrid....   Meine HYBRID 54 auf J-Hybrid...   
            
           
          
          
          
          
 
          Nicht quatschen, machen ;-)! http://www.megacluster.de
           
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Andreas B. 
          Grand Master of Rocketry 
          
          
            
          
          Registriert seit: Nov 2002 
          Wohnort: Freistaat Sachsen 
          Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 
          Beiträge: 5394 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Als erstes mal die N2O Flaschen. Also ich verwende 2 Stück dieser aus Bundeswehrbeständen ausrangierten medizinischen N2O Flaschen von Fa. MESSER welche ab und zu mal leer bei eBay für ca. 50 Euro pro Stück zu bekommen sind... Die Aufkleber stammen aus der Autotuningszene für ca. 8 Euro pro Stück. (ebenfalls bei eBay zu bekommen)   Der Flaschen- Anschluss bei N2O ist immer 3/8"" (Zoll)   
            
            
            Geändert von Andreas B. am 12. Juni 2018 um 01:30 
            
           
          
          
          
          
 
          Nicht quatschen, machen ;-)! http://www.megacluster.de
           
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Andreas B. 
          Grand Master of Rocketry 
          
          
            
          
          Registriert seit: Nov 2002 
          Wohnort: Freistaat Sachsen 
          Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 
          Beiträge: 5394 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Zum sicheren Transport habe ich mir eine Transportbox ( ebenfalls alter Bundeswehrbestand ) für Sauerstoffbeatmungsgeräte umgebaut. ( Kosten dafür bei eBay ca. 80 Euro)…   
            
           
          
          
          
          
 
          Nicht quatschen, machen ;-)! http://www.megacluster.de
           
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Andreas B. 
          Grand Master of Rocketry 
          
          
            
          
          Registriert seit: Nov 2002 
          Wohnort: Freistaat Sachsen 
          Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 
          Beiträge: 5394 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Um die Temparatur der N2O-Flaschen auf dem Feld etwas im Blick zu haben, habe ich ein digitales Solar -Thermometer in die Transportbox verbaut...   (Kosten bei ebay ca. 20 Euro) Den Schriftzug habe ich in einer Werbefirma schneidplottern lassen für ca. 15 Euro.   
            
            
            Geändert von Andreas B. am 12. Juni 2018 um 01:34 
            
           
          
          
          
          
 
          Nicht quatschen, machen ;-)! http://www.megacluster.de
           
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Andreas B. 
          Grand Master of Rocketry 
          
          
            
          
          Registriert seit: Nov 2002 
          Wohnort: Freistaat Sachsen 
          Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 
          Beiträge: 5394 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
          
          
          
          
 
          Nicht quatschen, machen ;-)! http://www.megacluster.de
           
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Andreas B. 
          Grand Master of Rocketry 
          
          
            
          
          Registriert seit: Nov 2002 
          Wohnort: Freistaat Sachsen 
          Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 
          Beiträge: 5394 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Als Grundträger für das ganze GSE verwende ich einen Standard-Flaschenwagen für 10Kg Gasflaschen. (Neu für ca.  80 bis 100 Euro im Gas Zubehörhandel zu bekommen)...   
            
           
          
          
          
          
 
          Nicht quatschen, machen ;-)! http://www.megacluster.de
           
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Oliver Arend 
          Administrator 
           Administrator 
          
            
          
          Registriert seit: Aug 2000 
          Wohnort: Great Falls, VA, USA 
          Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR 
          Beiträge: 8386 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Bitte weiter! Wobei ich glaube, dass diejenigen, die in Manching Hybridstarts beobachtet haben, am meisten davon überrascht waren wie selten ein Schlauch abplatzte oder eine Zündung schief ging -- bei diesem RJD gar nicht, wenn ich mich recht erinnere?
  Oliver
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Andreas B. 
          Grand Master of Rocketry 
          
          
            
          
          Registriert seit: Nov 2002 
          Wohnort: Freistaat Sachsen 
          Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 
          Beiträge: 5394 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Zitat: Original geschrieben von Oliver Arend
  …..wie selten ein Schlauch abplatzte oder eine Zündung schief ging -- bei diesem RJD gar nicht, wenn ich mich recht erinnere?
  Oliver
  Richtig, es lief alles nach Plan    "Schlauchplatzer" der Füllschläuche passieren meistens dann, wenn sie nicht richtig fixiert sind und lose herum "zappeln"! Man muss bedenken das diese Schläuche ja eigentlich nur für max. 10bar Betriebsdruck zugelassen sind, wir beanspruchen sie kurzzeitig mit über 50bar und dann auch noch mit tiefkaltem flüssigen N2O was dazu führt das die Schläuche vereisen und spröde wie trockene Spagetti werden. Da reicht die kleinste Bewegung z.B. durch einen Windstoß und sie platzen an den Verschraubungen oder Schnellkupplungen einfach weg (siehe Foto). Also Füllschläuche immer schön kurz halten und möglichst mit Kabelbindern gegen jegliche Bewegungen sichern...   ! Andreas so sieht es aus, wenn der ungesicherte Füllschlauch wegen Bewegung platzt.....    
            
           
          
          
          
          
 
          Nicht quatschen, machen ;-)! http://www.megacluster.de
           
          
          
         | 
      
      
      
			| 
				
				
				
				
				
			 |