| 
          
          
          
          
           Cover1987 
          Raketenbauer 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jan 2022 
          Wohnort: Mannheim 
          Verein: Solaris, TRA #27401 L1 
          Beiträge: 182 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
          
          
          
            
          Gruß Stefan
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Rocketom 
          SP-Schnüffler 
          
          
            
          
          Registriert seit: Okt 2001 
          Wohnort: WF 
          Verein: ja 
          Beiträge: 749 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hat schonmal jemand gesagt, dass der Fallschirm phantastisch aussieht? Respekt, ganz großes Kino!
  Was das Modell angeht, Du könntest natürlich eine Menge Gewicht sparen wenn Du "klassisch" baust mit Cardboard Tubes und/oder Glasgewebe, Balsa Fins etc, und nur die Spanten, Nasenkonen, Fincans (ohne Fins) oder ähnliche Teile druckst ;-) 
            
           
          
          
          
            
          "Am Schluß jeder Berechnung steht das Experiment" (Rolli)
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Cover1987 
          Raketenbauer 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jan 2022 
          Wohnort: Mannheim 
          Verein: Solaris, TRA #27401 L1 
          Beiträge: 182 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Zitat: Original geschrieben von Rocketom
  Hat schonmal jemand gesagt, dass der Fallschirm phantastisch aussieht? Respekt, ganz großes Kino!
  Was das Modell angeht, Du könntest natürlich eine Menge Gewicht sparen wenn Du "klassisch" baust mit Cardboard Tubes und/oder Glasgewebe, Balsa Fins etc, und nur die Spanten, Nasenkonen, Fincans (ohne Fins) oder ähnliche Teile druckst ;-)
 
  Vielen Dank für das Lob über den Schirm   Hat auf jeden Fall einiges an Zeit benötigt, dass er so aussah wie er es tut. Wenn man genauer hinschaut oder ich es erwähne, könnte man erkennen, dass aber nicht alles so wurde wie gehofft. Aber das harke ich unter "Erfahrung sammeln" ab. Für einen "klassischen" Bau juckt es schon in den Fingern, das möchte ich als nächstes auf jeden Fall auch noch machen. Bin derzeit schon auf Informationssuche. Etwas gutmütig, stabiles im T1 Bereich um dann in den Midpower-Bereich vorzustoßen    
            
            
            Geändert von Cover1987 am 08. Juni 2022 um 23:49 
            
           
          
          
          
            
          Gruß Stefan
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Doublegene 
          SP-Schnüffler 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jan 2021 
          Wohnort: Heiligkreuzsteinach 
          Verein: Solaris / TRA / AGM 
          Beiträge: 535 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Super cooles Projekt Stefan ! Und mega Fallschirm. Bin sehr gespannt was du in Zukunft noch alles zeigst ! Viele Grüße Marco 
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           McTschegsn 
          Epoxy-Meister 
          
          
            
          
          Registriert seit: Mai 2022 
          Wohnort: Dreieich 
          Verein: AGM 
          Beiträge: 474 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Der Schirm ist wirklich klasse. Hattest Du dafür diesen Schnittmustergerenator verwendet? Drachenstoff hab ich auch noch daheim herumliegen. Man könnte ja mal...   Viel Erfolg für den ersten Start
            
            
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Cover1987 
          Raketenbauer 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jan 2022 
          Wohnort: Mannheim 
          Verein: Solaris, TRA #27401 L1 
          Beiträge: 182 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Den Schirmgenerator habe ich erst im Nachhinein gefunden. Ich habe das 60cm-Template von nakka genommen und auf 70cm hoch skaliert. Gestartet ist die Rakete schon, du warst sogar in Zülpich dabei   Gruß Stefan
            
            
          
          
          
            
          Gruß Stefan
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           McTschegsn 
          Epoxy-Meister 
          
          
            
          
          Registriert seit: Mai 2022 
          Wohnort: Dreieich 
          Verein: AGM 
          Beiträge: 474 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Ach die war das    Na dann hat sich mein nachträgliches Daumendrücken ja voll gelohnt   
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
			| 
				
				
				
				
				
			 |