| 
          
          
          
          
           Kabelmann 
          SP-Schnüffler 
          
          
            
          
          Registriert seit: Sep 2005 
          Wohnort: im Norden, bei Lüneburg 
          Verein: AGM e.V., TRA L2 
          Beiträge: 854 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hey Experten, Wie wirkt sich so ein Heck mit in etwa der Form im Hinblick auf den Luftwiderstand aus? Ausser das es scheisse aussieht?   Geplant ist eine etwas fülligere und gefälligere Form. Kein so ein aufgepflanztes Ding auf ein  im Verhältnis dazu riesigen flachen Heckspant. Eher so ein Heckkonus, der am Aussendurchmesser Körperrohr ansetzt, sich steil verjüngt und nach der Einschnürung zum Abschluss wieder etwas breiter als das Motorrohr wird, um die Glocke anzudeuten. Jemand eine Idee? Übelste Verwirbelungen? Rücksog der Flamme? Base drag ist eher nachrangig, die restliche Rakete ist aerodynamisch eher unvorteilhaft. Besten Gruß Jan
            
            
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Oliver Arend 
          Administrator 
           Administrator 
          
            
          
          Registriert seit: Aug 2000 
          Wohnort: Great Falls, VA, USA 
          Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR 
          Beiträge: 8386 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Du müsstest an der Kante des Körperrohrs sowieso einen Strömungsabriss und dahinter starke Verwirbelungen haben. Was sich in dem Bereich im Detail abspielt, ob so oder mit steilem Heckkonus, müsste daher egal sein.
  Oliver
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Prefect123 
          Epoxy-Meister 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jul 2014 
          Wohnort: Bangor 
          Verein: AG-M, TRA 10915, NSWRA, Tripoli NSW 
          Beiträge: 270 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Genau so ist es. An der Hinterkante gibt es einen Strömungsabriss, der zu starken Wirbeln führt (base drag). Diese könnten nur durch a) sehr große Radien oder/und b) aktive Gasstromeinspeisung an den Stellen  verbessert werden. B) hast Du nur solange der Motor brennt am Düsenausgang A) müsstest Du konstruktiv machen, also ein Tailcone Mathias Zitat: Original geschrieben von Oliver Arend
  Du müsstest an der Kante des Körperrohrs sowieso einen Strömungsabriss und dahinter starke Verwirbelungen haben. Was sich in dem Bereich im Detail abspielt, ob so oder mit steilem Heckkonus, müsste daher egal sein.
  Oliver
  
            
           
          
          
          
            
          ----- TRA L3 TAP-Member Erste Regel der Fehlersuche: Verschwende keine Zeit, hole einen groesseren Hammer. Bei Facebook fehlt unter dem Eingabefeld “Was machst du gerade?” noch ein weiteres für: “Und was solltest Du eigentlich machen?”.
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Andreas B. 
          Grand Master of Rocketry 
          
          
            
          
          Registriert seit: Nov 2002 
          Wohnort: Freistaat Sachsen 
          Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 
          Beiträge: 5394 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            He Jan, fehlt da jetzt bei euch im Küchenschrank ein Eierbecher....     Andreas
            
            
          
          
          
          
 
          Nicht quatschen, machen ;-)! http://www.megacluster.de
           
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Kabelmann 
          SP-Schnüffler 
          
          
            
          
          Registriert seit: Sep 2005 
          Wohnort: im Norden, bei Lüneburg 
          Verein: AGM e.V., TRA L2 
          Beiträge: 854 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Das Bild dient nur als Bespiel,  das ist ein Retainer, den es bei giantleaprocketry zu kaufen gibt. Ich mag das gar nicht, riesige Bodenplatte und in der Mitte dieses spargelige Ding. Ich stehe gerade an der Drechselbank, mein Retainer wird wesentlich gefälliger und stabiler. Dafür bestimmt aber auch zentnerschwer.
  Schaun mer mal.
  Gruß Jan
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           DennisP 
          SP-Schnüffler 
          
          
            
          
          Registriert seit: Mär 2010 
          Wohnort: Gießen 
          Verein: AGM, Solaris, Tripoli Rocketry Association (L2) 
          Beiträge: 835 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Los, jetzt verrate auch mal was das wird    Laser-geschnittene Teile, komisches Heckteil...
            
            
             Geändert von DennisP am 01. Mai 2020 um 13:37 
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
			| 
				
				
				
				
				
			 |